Ich beschäftige mich mit städtischen Räumen, Naturräumen und Gebäuden aus der Sicht des Servicedesigns. Was beeinflusst Menschen in ihrem Verhalten in Räumen, was inspiriert und motiviert sie im Zusammenhang mit Mobilität und Bewegung? Besonders interessiert mich, wie realer Raum und virtueller Raum zusammenwachsen und unsere Bewegungen und unser Verhalten den Raum beeinflussen.
Ich gestalte im weitesten Sinn Wegweiser. Als Informationsdesigner beschäftige ich mich mit Besucherlenkung und räumlichen Informations-Erlebnissen. Ich transformiere Daten zielgruppengerecht zu Informationen und generiere damit Wissen und Bewusstsein im Nutzer. Gleichzeitig präge ich die Identität von Räumen mit und trage Verantwortung für die visuelle Kultur in unserer Umwelt.
Christian Lunger und Markus Scheiber haben vor dem Podcast ihre Expertise im Bereich „Information im Raum“ in ihrem Buch Orientierung auf Reisen. veröffentlicht. Kurz und prägnant hilft das Buch bei der Planung von Leit- und Orientierungssystemen. Mit vielen Beispielen von Top-Designern, Checklisten und ausführlichen Beschreibungen.
Die Philosophie: Orientierung ist mehr, als Schilder aufzuhängen. Blick ins Buch?