Alle Episoden
- Alle Episoden
- Events
- Interviews
- Talk mit Christian & Markus
- Tÿpo St. Gallen
Tÿpo 2023 #6: «What nobody talks about» mit Sabrina Oettl.
In dieser Episode unterhalten wir uns mit Sabrina Öttl, einer Expertin für Typografie und Buchgestaltung. Sie ist Autorin des Buches „Der erste Eindruck zählt“....
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
Tÿpo 2023 #5: «What nobody talks about» mit Katharina Scheller und Ladina Ingold
In dieser Podcast-Episode sprechen Katharina Scheller und Ladina Ingold mit Christian Lunger über Nachhaltigkeit im Grafik- und Printdesign. Anlass ist ihr Vortrag auf der...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
Tÿpo 2023 #4: «What nobody talks about» mit Ulrike Rausch.
Ulrike Rausch ist Inhaberin von LiebeFonts und spezialisiert darauf (Hand)Schriften zu machen. Typedesigner benötigen bis zu einem Jahr eine Schrift zu gestalten. Je handgemachter...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
Tÿpo 2023 #3: «What nobody talks about» mit Lilia und David Glanzmann.
In der 3. Folge des geraumt-Podcasts mit Christian Lunger sind Lilia und David Glanzmann zu Gast. Sie sind das kuratorische Team des Zeughaus Teufen – ein Museum für zeitgenössische und angewandte Kunst und...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#52 KI und die Kreativbranche – eine spannende Begegnung?
Künstliche Intelligenz wird die Kreativbranche bereichern, verändern und herausfordern. Wie gehen wir mit Fragen zu Qualität, Originalität, Verantwortung und Urheberrecht um? Bedeutet der Einsatz...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
Tÿpo 2023 #2: «What nobody talks about» mit Matthias Frey und Tim Siegert.
Unsere Gesprächspartner von der Agentur Q aus Wiesbaden machen uns schon neugierig auf ihren Vortrag. Wir sprechen u.a. kurz darüber, wie und ob wir...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
Tÿpo 2023 #1: «What nobody talks about» mit Anne Treichel und Roland Stieger.
In dieser Episode sprechen wir mit Anne Treichel und Roland Stieger über die Tÿpo St. Gallen 2023. Das diesjährige Thema lautet – What nobody...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#51 Wien zu Fuß mit Plan
Wir sprechen mit Petra Jens, der Beauftragten für Fußverkehr der Mobilitätsagentur Wien. Sie teilt u.a. interessante Einblicke in die Wiener Fußwegekarte und die neue...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#50 Music & place with folk artist Svavar Knutur
How do place and music influence each other? We are happy to talk to Svavar Knutur, troubadour and storyteller from Iceland who has dedicated...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#49 Wie orientieren sich Katzen?
Eine interessante Frage, die sich Christian Lunger aus aktuellem Anlass stellt …
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#48 Fö N – Ein Kreativ-Summit gegen die Schwerkraft. | Sept. 22
Markus Scheiber und Christian Lunger unterhalten sich über die persönlichen Highlights der Veranstaltung, Albert Einstein und ihre Sehnsucht nach einem Kreativraum in Tirol …
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#47 Kommunikation im Raum: Hospizhaus Tirol, Teil 2
Wir sprechen mit dem Geschäftsführer der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft Werner Mühlböck über das Leit- & Orientierungssystem vom Hospizhaus Tirol. Was ist das Besondere an diesem...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#46 Architektur und Orientierung: Hospizhaus Tirol, Teil 1
Wir sprechen mit den verantwortlichen Architekten Sybille Caspar und Paul Wichert über das Hospizhaus Tirol. Was ist das Besondere an diesem Projekt? Wie unterstützt...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#45 Placemaking – mit Markus Scheiber und Christian Lunger
Was ist Placemaking? Welche Disziplinen arbeiten gemeinsam an der Wirkungsweise eines Lebensraumes? Wie kann eine Verbindung zwischen Menschen und Plätzen hergestellt werden?
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#44 Medienfrische 2022
Wir sprechen heute mit Daniel Dlouhy, seines Zeichens Filmschaffender und Erfinder des Kunstfestivals „Medienfrische“. Dieses Festival für experimentelle Kunst wird heuer vom 25.5. bis...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#43 Typefaces, typography and „stereotypos“
We are happy to welcome Britt Möricke. She is an independent graphic and type designer and teaches at the Willem de Kooning Academy in...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#42 Die Stadt der Zukunft als Informationsraum?!
Wie kann eine zukunftsfähige, lebenswerte Stadt gestaltet werden? Wie schaut die Mobilität der Zukunft aus? Was bedeutet Universal Design in diesem Zusammenhang? Markus Scheiber...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
Tÿpo #6: Revue passiert
Christian Lunger und Sol Kawage sprechen über ihre Highlights anlässlich der Teilnahme an der Tÿpo St. Gallen. Was ist in Erinnerung geblieben? Der außergewöhnlich...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#41 The power of colour in architecture with Helena Howard
Our special guest is Helena Howard. She is an architect for Hawkins\Brown in London and is passionate about educating students in architectural polychromy. In...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#40 Ways to make the world a better place
We are happy to welcome SEGD’s – Society for Experiential Graphic Design – CEO, Cybelle Jones who will discuss ideas on how we can make the...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
Tÿpo #5: «Intuition» mit Andreas Koop von der designgruppe koop.
Heute begrüßen wir Andreas Koop, Gründer der designgruppe koop – dem Büro für Gestaltung im Allgäu. Ein Dialog im Rahmen der Kooperation der Tÿpo...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#39 Healthy City Design Congress 2021
We welcome Prof. Jeremy Myerson from the Royal College of Art, UK and Marc Sansom, Director SALUS Global Knowledge Exchange. Our main topic is...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
Tÿpo #4: «Intuition» mit dem Büro für Gestaltung KLASS aus Hamburg.
Dieses Mal begrüßen wir Kerstin und Sarah Tolpeit vom Büro für Gestaltung KLASS aus Hamburg. Ein Dialog im Rahmen der Kooperation der Tÿpo St....
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
Tÿpo #3: «Intuition» mit Rudolf Lutz.
Wir begrüßen Rudolf Lutz, Dirigent, Komponist, Improvisator und u.a. Leiter der J. S. Bach-Stiftung. Ein Dialog im Rahmen der Kooperation der Tÿpo St. Gallen...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
Tÿpo #2: «Intuition» mit OrtnerSchinko.
Dieses Mal mit dem Grafiker Wolfgang Ortner vom Studio für Grafikdesign OrtnerSchinko aus Linz. Ein Dialog im Rahmen der Kooperation der Tÿpo St. Gallen...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#38 Jason F. Gilbert: Should chatbots have a distinct personality?
Jason F. Gilbert, a character designer working in Tel Aviv, gives an unprecedented glimpse into the world of digital language. What role does the...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
Tÿpo #1: «Intuition» mit Roland Stieger und Clemens Schedler.
Heute mit den Typografen und Grafikern Roland Stieger und Clemens Schedler. Dialoge im Rahmen der Kooperation der Tÿpo St. Gallen und geraumt. Die Tÿpo...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#37 Gestaltung für Menschen 60+ DenkSportWeg Innsbruck
Angelika Stegmayr vom katholischen Bildungswerk Tirol und Markus Scheiber sprechen über den DenkSportWeg und Gestaltung für Menschen 60+. Ausgezeichnet mit dem IIID Award zeigt...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#36 Tristan Gooley – The Natural Navigator
Reading signs, cues and clues from our environment in order to find the way: Talking with New York Times bestselling author Tristan Gooley was...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#35 Sprachassistenten: Herausforderungen für Designer und Vermarkter
Heute zu Gast: DI Christian Klingler, Tirol Werbung, Fabian Lechner und Helene Wechselberger von SPEED U UP. Sprachgesteuerte Assistenten werden zum Erlebnis für uns...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#34 Gehen kann unseren Blick auf die Welt verändern
Mit dem Wind gehen, der Sonne entgegen, der Nase nach, Farben folgen oder die Ruhe suchen. Vom Weg des geringsten Widerstands und vielen anderen...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#33 Gesundheit – Innovation – New Work: (R)evolutionäre Impulse für die Arbeitswelt der Zukunft
Wir sprechen mit Gabriele Adelsberger, Beraterin und Autorin des gleichnamigen Buches u.a. über die Megatrends unserer Arbeitswelt, zukünftige Formen der Zusammenarbeit, sich daraus ergebender...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#32 Wie wir Warteschlangen besser managen können
Wie wir Warteschlangen besser managen können. In dieser Folge unterhalten sich Markus Scheiber und Sol Kawage u.a. darüber, wie man die Kundenzufriedenheit während einer...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#31 Digitalisierung im Wander- und Radtourismus
Was bedeutet Digititalisierung für den Wander- und Radtourismus? Worauf ist zu achten? Diese und mehr Fragen diskutieren wir in einem spannenden Gespräch mit Thomas...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#30 Teil 3 | Was wird wichtig in der Wintersaison 20/21? Kundenzufriedenheit am Beispiel des Tourismus
Was wird wichtig in der Wintersaison 20/21? Kundenzufriedenheit am Beispiel des Tourismus unter Berücksichtigung der Herzberg-Theorie – Teil 3 Gerald März, Fachbereichsleiter Marketing Vorarlberg...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#30 Teil 2 | Was wird wichtig in der Wintersaison 20/21? Kundenzufriedenheit am Beispiel des Tourismus
Was wird wichtig in der Wintersaison 20/21? Kundenzufriedenheit am Beispiel des Tourismus unter Berücksichtigung der Herzberg-Theorie – Teil 2 Gerald März, Fachbereichsleiter Marketing Vorarlberg...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#30 Teil 1 | Was wird wichtig in der Wintersaison 20/21? Kundenzufriedenheit am Beispiel des Tourismus
Was wird wichtig in der Wintersaison 20/21? Kundenzufriedenheit am Beispiel des Tourismus unter Berücksichtigung der Herzberg-Theorie – Teil 1 Gerald März, Fachbereichsleiter Marketing Vorarlberg...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#29 Gehen und dessen Auswirkung auf die Gestaltung des Stadtraumes
Ein Gespräch mit Martina Strasser vom Verein walk-space über das Thema Gehen, welche Rolle Gehen im Mobilitätsmix einnimmt und wie Gestaltungsmaßnahmen Menschen zu mehr...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#28 what3words
Ein Gespräch mit David Shakory, Director of Partnerships bei what3words, über eine innovative neue Art eindeutige Ortsadressen zu vergeben und wie das die Orientierung...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#27 Digitale Besucherlenkung im Outdoorbereich
Ein Gespräch mit Thomas Wiedner, Geschäftsführer von Outdooractive Österreich über digitale Lösungen als wichtiger Aspekt in der Vermarktung und Besucherlenkung im Outoorbereich.
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#26 Der Dalai Lama – oder wenn Absagen inspirieren
Absagen sind Alltag und manchmal trotzdem besonders.Wir haben es probiert und den Dalai Lama um ein Interview gebeten – und das ist passiert.
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#25 Design zur Zeit von Pandemien
Ein Gespräch mit DI Monika Purschke, Architektin und Partnerin des Architekturbüros Albert Wimmer ZT, über Gesundheit als Gestaltungsfaktor für den öffentlichen Raum.
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#24 Kreativ sein in der Krise
Ein Gespräch mit Gerin Trautenberger, Vorsitzender der Kreativwirtschaft Austria über die Rolle(n) der Kreativen in der Krise und ob man Krisen wegdesignen kann.
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#23 Servicedesign, Besucherlenkung & Servicequalität
Wie können Design allgemein, Service Design und Besucherlenkung bei den Herausforderungen durch Corona helfen. Zum Beispiel um gute Lösungen für das Thema Distanz zu...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#22 Urlaub in Österreich zwischen Gegenwart und Zukunft
Heute zu Gast: Dr. Petra Stolba, Geschäftsführerin der Österreich Werbung. Ein Gespräch über das Management der Gegenwart und den Blick auf die Zukunft des Tourismus in Österreich.
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#21 Ursin Haus Langenlois zwischen Gegenwart und Zukunft
Heute zu Gast: Wolfgang Schwarz – Geschäftsführer des Ursin Haus Vinothek und Tourismusinformation in Langenlois. Ein Gespräch über das Management der Gegenwart und den...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#20 aut – Architekturzentrum Tirol zwischen Gegenwart und Zukunft
Heute zu Gast: Arno Ritter – Leiter aut. architektur und tirol. Ein Gespräch über das Management der Gegenwart und den Blick auf die Zukunft...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#19 Vorarlberg Tourismus zwischen Gegenwart und Zukunft
Heute zu Gast: Gerald März – Fachbereichsleiter Marketing Vorarlberg Tourismus Gmbh. Die Vorarlberg Tourismus GmbH kümmert sich um die (Weiter)entwicklung des Tourismus in Vorarlberg.Ein Gespräch über das...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#18 Weissraum zwischen Gegenwart und Zukunft
Heute zu Gast: Nicola Weber, Geschäftsführerin des Weissraum – Designforum Tirol. Ein Verein der sich um die Entwicklung von Grafik und Design in Tirol...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#17 Corona: Gegenwart und Zukunft als GestalterInnen
Covid-19 hat uns im Griff. Wie managen wir die Gegenwart und was ist unser Blick in die Zukunft als Gestaltungsbüro. Antworten in unserem podcast.
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#16 Home Office – wie macht man das?
Erfahrungen aus dem Home-Office. Wie geht es uns mit Home-Working?Was ist hilfreich? Welche Werkzeuge verwenden wir?Ein Bericht aus Corona Quarantänewoche 3.
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#15 Gästeinformations- und Ortsleitsysteme: Stadtgemeinde Langenlois
Unser Gast Claudia Brauneis gibt uns einen hervorragenden Einblick in die Erkenntnisse und Erfolgsfaktoren des neuen Orientierungssystems in ihrer Stadtgemeinde.Ein Hör-Tipp für alle, die...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#14 Chester Beatty Library: digital solutions to improve access to museums
During a study tour in Dublin I had the chance to visit the Chester Beatty Library and have a talk with Tim Keefe –...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#13 Tÿpo St. Gallen 2019 – Revue passiert
Diesmal waren die beiden Designerinnen Sol Kawage und Stefanie Mairhuber auf der Tÿpo St. Gallen. In einer Nachschau berichten sie von ihren Highlights
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#12 Zehn Gedanken zu werteorientiertem Arbeiten in der Gestaltung
Welche Bedeutung hat werteorientiertes Arbeiten für uns? Eine Sammlung von Gedanken und Überlegungen von Gestaltern und GestalterInnen – gesammelt im Rahmen der FYI: For...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#11 For Your Information mit Katrin Beste
Die FYI: – for your Information – ist eine feine Veranstaltungsreihe für Informationsdesign in Wien. Wir plaudern mit Katrin Beste über die Idee hinter...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#10 Schrift im Stadtbild mit Markus Weithas
Unser Gast Markus Weithas führt uns in seinen "Typowalks" durch Innsbruck. Er berichtet über gefundene typografische Schmankerln und erzählt welche (Schrift-)Geschichten dahinterstecken.
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#09 Barrierefrei gestalten und bauen – ÖNORM B1600.
Wir sprechen über diverse Begriffe wie Universal Design, Design für alle. Anschließend legen wir den Fokus auf die ÖNORM B1600 und die zahlreichen Möglichkeiten...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#8 Panoramakarten digital: Landschaft in Bits und Bites, Teil 2/2
Panoramakarten sind nach wie vor zentrale Elemente in der Kommunikation von Skigebieten und touristischen Destinationen. Wie entsteht eine digitalte Panoramakarte? Wie kann man sich den...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#7 Panoramakarten gemalt: Landschaft zwischen Kunst und Funktion, Teil 1/2
Panoramakarten sind nach wie vor zentrale Elemente in der Kommunikation von Skigebieten und touristischen Destinationen. Wie entsteht eine gemalte Panoramakarte? Wie kann man sich...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#6 Musik im Raum mit Manu Delago
Manu Delago ist Komponist, Perkussionist und Hang-Virtuose. Mit ihm sprechen wir u.a. darüber wie sich Raum und Musik beeinflussen, die Klangeigenschaften, Vorzüge und Einschränkungen...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#5 Architektur und Orientierung: Informationsträger im Raum, Teil 2/2
Wir sind ganz in unserem Element! Im zweiten Teil dieser Serie geht es um die vielfältigen Informationsträger zur Orientierung. Wir sprechen über Schilder und...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#4 Architektur und Orientierung: Schwerpunkt Gebäude Teil 1 / 2
Im ersten Teil dieser Serie geht es um die architektonische Gestaltung eines Gebäudes als elementare Voraussetzung für Orientierung im Raum. Welche Kombination von Merkmalen...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#3 Was bringt ein Orientierungssystem?
Wir gehen eingangs auf die diversen Begriffe wie - Leitsystem, Signaletik, Orientierungssystem, wayfinding, wayshowing - kurz ein. Dieser Podcast widmet sich jedoch primär den...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#2 Orientierung im Skigebiet: Strategie & Design für Pistenleitsysteme
Am Beispiel des mit dem Universal Design Award ausgezeichneten neuen Pistenleit- und Gästeinformationssystem, für den "Skicircus Saalbach Hinterglemm - Leogang - Fieberbrunn", führen wir...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#1 Overcrowding: Konflikte und Lösungen im öffentlichen Raum
Wir beginnen unseren Podcast mit einem Expertengespräch zum Thema Overcrowding. Welche Konflikte im öffentlichen Raum gibt es? Wie wirken sich diese auf die Besucherlenkung...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#53 Information Design Unbound
In this episode, Christian Lunger talks to Sheila Pontis and Michael Babwahsingh, authors of Information Design Unbound: Key Concepts and Skills for Making Sense...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS