-
#46 Architektur und Orientierung: Hospizhaus Tirol, Teil 1
Wir sprechen mit den verantwortlichen Architekten Sybille Caspar und Paul Wichert über das Hospizhaus Tirol. Was ist das Besondere an diesem Projekt? Wie unterstützt das Leitsystem die Architektur?
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
-
#45 Placemaking – mit Markus Scheiber und Christian Lunger
Was ist Placemaking? Welche Disziplinen arbeiten gemeinsam an der Wirkungsweise eines Lebensraumes? Wie kann eine Verbindung zwischen Menschen und Plätzen hergestellt werden?
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
-
#44 Medienfrische 2022
Wir sprechen heute mit Daniel Dlouhy, seines Zeichens Filmschaffender und Erfinder des Kunstfestivals „Medienfrische“. Dieses Festival für experimentelle Kunst wird heuer vom 25.5. bis 26.6.22 im Tiroler Bschlabertal stattfinden. Ein dadaistisches Aufeinandertreffen von Tradition und Experiment.
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
-
#43 Typefaces, typography and „stereotypos“
We are happy to welcome Britt Möricke. She is an independent graphic and type designer and teaches at the Willem de Kooning Academy in Rotterdam. We talk about her “project stereotypos”, how to choose a typeface and the difficulty to get rid of “stereotypos”. Certain typefaces communicate certain messages. Further on we talk about typographic...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
-
#42 Die Stadt der Zukunft als Informationsraum?!
Wie kann eine zukunftsfähige, lebenswerte Stadt gestaltet werden? Wie schaut die Mobilität der Zukunft aus? Was bedeutet Universal Design in diesem Zusammenhang? Markus Scheiber und Christian Lunger sprechen u.a. über – Readable City, Wayfinding, Placemaking – und die Bedeutung von Werbung und Kunst im öffentlichen Raum. Und übrigens: Was ist eine Pompel?
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
Raum wird hörbar. Informative Gespräche geben Einblick in die Welt der räumlichen Orientierung von Menschen in Gebäuden, Orten und im Naturraum. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Architektur, Landschaftsplanung, Informations- und Servicedesign, Wahrnehmungspsychologie sowie kulturelle Aspekte beleuchtet.
Aktuelle Episoden
- Alle Episoden
- Events
- Interviews
- Talk mit Christian & Markus
- Tÿpo St. Gallen 2021
#46 Architektur und Orientierung: Hospizhaus Tirol, Teil 1
Wir sprechen mit den verantwortlichen Architekten Sybille Caspar und Paul Wichert über das Hospizhaus Tirol. Was ist das Besondere an diesem Projekt? Wie unterstützt das Leitsystem die Architektur?
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#45 Placemaking – mit Markus Scheiber und Christian Lunger
Was ist Placemaking? Welche Disziplinen arbeiten gemeinsam an der Wirkungsweise eines Lebensraumes? Wie kann eine Verbindung zwischen Menschen und Plätzen hergestellt werden?
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#44 Medienfrische 2022
Wir sprechen heute mit Daniel Dlouhy, seines Zeichens Filmschaffender und Erfinder des Kunstfestivals „Medienfrische“. Dieses Festival für experimentelle Kunst wird heuer vom 25.5. bis 26.6.22 im Tiroler Bschlabertal stattfinden....
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#43 Typefaces, typography and „stereotypos“
We are happy to welcome Britt Möricke. She is an independent graphic and type designer and teaches at the Willem de Kooning Academy in Rotterdam. We talk about her...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
#42 Die Stadt der Zukunft als Informationsraum?!
Wie kann eine zukunftsfähige, lebenswerte Stadt gestaltet werden? Wie schaut die Mobilität der Zukunft aus? Was bedeutet Universal Design in diesem Zusammenhang? Markus Scheiber und Christian Lunger sprechen u.a....
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
Tÿpo #6: Revue passiert
Christian Lunger und Sol Kawage sprechen über ihre Highlights anlässlich der Teilnahme an der Tÿpo St. Gallen. Was ist in Erinnerung geblieben? Der außergewöhnlich emotionale Einstieg in die Konferenz,...
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS

Immer über aktuelle Episoden informiert werden.
Wir senden ausschließlich Mails mit Informationen zum Podcast. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Du kannst den Newsletter später jederzeit wieder abbestellen.
#46 Architektur und Orientierung: Hospizhaus Tirol, Teil 1
Wir sprechen mit den verantwortlichen Architekten Sybille Caspar und Paul Wichert über das Hospizhaus Tirol. Was ist das Besondere an diesem Projekt? Wie unterstützt das Leitsystem die Architektur?
Abonnieren: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS