-
#69 | Wayfinding: Future Thinking – Symposium in London
4. September 2025 Lunger & Scheiber OG Events, Interviews 0:34:23 Kommentare deaktiviert für #69 | Wayfinding: Future Thinking – Symposium in LondonHow do we envision the future of wayfinding — and what does it take to integrate sustainability, technology and artificial intelligence into meaningful design strategies? How can individual measures come together to form a coherent system that benefits places, people and infrastructure? In this episode, Christian Lunger, host of geraumt and service designer at motasdesign, speaks with...
Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | RSS
-
#68 | Wie Hinterglemm das Parkleitsystem erfolgreich umgesetzt hat
10. Juli 2025 Lunger & Scheiber OG Interviews 0:27:16 Kommentare deaktiviert für #68 | Wie Hinterglemm das Parkleitsystem erfolgreich umgesetzt hatWie plant man ein Parkleitsystem, das Gäste gezielt lenkt – und gleichzeitig Betrieb, Ort und Infrastruktur entlastet? Was braucht es, damit aus vielen Einzelmaßnahmen ein funktionierendes Gesamtsystem wird?In dieser Folge sprechen wir mit Florian Eberharter, technischer Leiter der Hinterglemmer Bergbahnen. Die Bergbahnen waren Impulsgeber für ein Leitsystem, das gemeinsam mit motasdesign entwickelt wurde – von...
Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | RSS
-
#67 | Wie Servicedesign Recyclinghöfe smarter macht
3. April 2025 Lunger & Scheiber OG Interviews 0:25:38 Kommentare deaktiviert für #67 | Wie Servicedesign Recyclinghöfe smarter machtRecyclinghöfe sind für viele ein notwendiger, aber oft umständlicher Teil des Alltags: Stoßzeiten, lange Wartezeiten, unklare Abläufe. Doch muss das so sein? Florian Ennemoser hat sich intensiv mit dieser Frage beschäftigt und aus seinem Hintergrund in Grafikdesign und Servicedesign heraus ein Konzept entwickelt, das digitale Prozesse nutzt, um Müllentsorgung einfacher, effizienter und sicherer zu machen....
Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | RSS
-
#66 | Der Pfeil
Wir erkunden die Geschichte, Gestaltung und Funktion des Pfeils in Leit- und Informationssystemen. Obwohl oft übersehen, ist der Pfeil entscheidend für unsere Orientierung. Von den ersten Richtungswegweisern bis zu modernen Symbolen – die Entwicklung des Pfeils ist eng mit der Mobilität des Menschen verbunden. Wir gehen auch kurz auf die Pfeil-Gestaltungsansätze von Erik Spiekermann und...
Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | RSS
-
#65 | Wenn Schule auf Ideen bringt
23. Januar 2025 Lunger & Scheiber OG Events, Fö N_Festival, Interviews 0:42:22 Kommentare deaktiviert für #65 | Wenn Schule auf Ideen bringtIn dieser Folge sprechen wir mit Leonhard Sommer über sein Buch „Wenn Schule auf Ideen bringt“. Leonhard Sommer, ein kreativer Kopf und Absolvent der Berlin School of Creative Leadership, untersucht, wie Kreativität im schulischen Lernen gefördert werden kann und was Schulen von der Kreativindustrie lernen können. Freut euch auch auf Einblicke in das kommende Festival...
Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | RSS
Raum wird hörbar. Informative Gespräche geben Einblick in die Welt der räumlichen Orientierung von Menschen in Gebäuden, Orten und im Naturraum. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Architektur, Landschaftsplanung, Informations- und Servicedesign, Wahrnehmungspsychologie sowie kulturelle Aspekte beleuchtet.
Aktuelle Episoden
- Alle Episoden
- Events
- Fö N_Festival
- Interviews
- Markus
- Talk mit Christian & Markus
- Tÿpo St. Gallen
#63 | Tokyo & Kyoto: Einblicke von „Information Designers in Japan“
In dieser Episode teilen wir unsere Highlights und Erkenntnisse von unserer Studienreise nach Japan: Verkehrsleitsysteme und Orientierung: Wie uns internationale Beschilderungen, Zahlen und Farbkombinationen sowie Google Maps halfen, uns zurechtzufinden, insbesondere aufgrund des für...
Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | RSS
#62 | Fö N_24 Review: Neugier, Zukunftslust und Gemeinschaft
Habt ihr das Fö N_24 Kreativfestival verpasst? Schade! Was hat uns am meisten begeistert? Der Community-Gedanke, das Gemeinsame oder das Potential von Kreativität? Was bedeutet es, wenn Magda Mojsiejuk in...
Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | RSS
#61 | Fö N_24 Sascha Friesike: Wie kann man Kreativität erfolgreich verhindern?
Was hindert Kreativität und wie kann sie gefördert werden? Organisationen wünschen sich oft mehr Kreativität, arbeiten jedoch gleichzeitig daran, die Kreativität ihrer Mitarbeitenden zu verhindern. Kreativität ist keine Routinearbeit;...
Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | RSS
#60 | Fö N_24 Über Kreativität und Wissenschaft mit Andrea Fischer
Vor ihrem Vortrag beim Fö N Festival im September 2024 hatten wir die Gelegenheit, mit Andrea Fischer zu sprechen. Sie wurde für ihr Engagement in der Wissenschaftsvermittlung als Wissenschaftlerin des Jahres...
Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | RSS
#59 Kunstbiennale Venedig 2024: Persönliche Eindrücke
Markus Scheiber besuchte die 60. Kunstbiennale in Venedig und war von den vielfältigen Werken beeindruckt. Vor allem die vielfältigen Raumerlebnisse haben ihn fasziniert. Statt möglichst viele Werke zu betrachten,...
Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | RSS
#58 Fö N_24 Ein Kreativfestival gegen die Schwerkraft: SEE YOU THERE
In dieser Episode sprachen wir mit Kurt Höretzeder und Tom Jank, beide Co-Initiatoren des Fö N Festivals, einemKreativ-Summit, der in Innsbruck stattfindet. Vom 9. bis 14. September 2024 bringt es erstklassige...
Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | RSS

Immer über aktuelle Episoden informiert werden.
Wir senden ausschließlich Mails mit Informationen zum Podcast. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Du kannst den Newsletter später jederzeit wieder abbestellen.
#69 | Wayfinding: Future Thinking – Symposium in London
How do we envision the future of wayfinding — and what does it take to integrate sustainability, technology and artificial intelligence into meaningful design strategies? How can individual measures come together to form a coherent system that benefits places, people and infrastructure? In this episode, Christian Lunger, host of geraumt and service designer at motasdesign, speaks with...
Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | RSS